Ein Arbeitsplatz, der atmet
Trenne mental und sichtbar: Fokus-Zone für Deep Work, Neben-Zone für Telefonate, Park-Zone für unerledigte Dinge. Eine kleine Box für losen Kleinkram verhindert, dass sich der Schreibtisch füllt. So bleibt Klarheit. Welche Zonen funktionieren in deiner Wohnung am besten?
Ein Arbeitsplatz, der atmet
Ein erhöhter Laptop, externer Blickwinkel, entspannte Schultern, Füße geerdet: Oft reichen Bücherstapel, ein Kissen und eine Kiste als Fußstütze. Nachmittags zwei Minuten Mobilität wirken Wunder. Poste deine günstigen Ergonomie-Hacks und hilf anderen, Verspannungen vorzubeugen.
Ein Arbeitsplatz, der atmet
Pflanzen, ein Foto, eine Duftkerze – ja, aber bewusst dosiert. Was dich stärkt, darf bleiben; was ablenkt, raus. Ein Leser nannte seine Pflanze „grüne Pause“, weil ein Blick darauf ihn regelmäßig atmen lässt. Welche Details nähren dich im Alltag?
Ein Arbeitsplatz, der atmet
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.